Meine Erlebnisse beim Seminar "Wunschfigur statt Hungerkur" bei Anne Bieback in Flensburg vom 15. bis 19. Januar 2018
Mein Name ist Kerstin Thomas, ich komme aus Nordhessen und absolviere die Ausbildung zur ärztlich geprüften Gesundheitsberaterin GGB. Auf der Internetseite von Anne Bieback, Ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin GGB, Hauswirtschafterin und Buchautorin, las ich von dem Kurs "Wunschfigur statt Hungerkur" und da ich noch Resturlaub aus 2017 hatte, mich das Thema sehr interessierte und ich den hohen Norden liebe, machte ich mich also auf nach Flensburg.
Geschäftsführung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Firma
Fachgroßhandel Witte GmbH Flensburg
Dieter Danneboom
Geschäftsführung
Schleswiger Straße 93
24941 Flensburg
Nach der Begrüßung mit einem erfrischenden Cocktail „Caipi Virgin“, eröffnete die Geschäftsführung den Abend mit einem Ein- bzw. Ausblick auf die Thematik „Digitalisierung“.
Im Anschluss kam mein Part: eine kurze Einführung in das Thema „Gesunde Ernährung, was gibt es dabei zu beachten“. Die Küchenpraxis nahm am Abend den größten Part ein, denn Ziel war es, gemeinsam ein Abendessen für alle zu kreieren. Dazu wurden kurz die Rezepte besprochen, die Koch-Teams wurden gebildet und schon ging es ab an Herd, Backofen und die Küchenmaschinen.
Ich bedanke mich für das toll umgesetzte Menü und die Ausdauer aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nach ihrem Arbeitstag noch so offen für Neues und mit Spaß bei der Sache waren!
Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Leitung und Ansprechpartner:
Peter Schwerdhelm
Technische Projekte
SERVICE PLUS GMBH
Bismarckstraße 67
24534 Neumünster
Tel. 04321/4990-147
Im März 2017 veranstaltete das Unternehmen wie in jedem Jahr einen „HSE-Tag“. HSE steht für Health, Safety, Environment und bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Unternehmens ein breites Informations- und Mitmachprogramm rund um die Themen Gesundheit, Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Natürlich darf auch ein leckeres Frühstück nicht fehlen – umso sinnvoller, wenn dieses gleichzeitig noch gesund ist! Gemeinsam mit einem Team aus Belegschafts- und Betriebsratsmitgliedern wurde also fleißig in der firmeneigenen Küche geschnippelt, gebrutzelt und gebacken.
Es gab frisch gebackenes Vollkorn-Sauerteigbrot mit Kräuterbutter, herzhaftem Majoran-Grünkern-Aufstrich und vegetarischem „Schmalz“, dem „Apfel-Zwiebel-Schmelz“. Da an diesem Tag ein vielseitiges Mitmachprogramm geboten wurde und auch der Alltag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einiges an Energie abfordert, durften energiespendende Müsliriegel nicht fehlen. Die „Kleinen Kraftprotze“ wurden aus frisch geflocktem Hafer selbst hergestellt und da ca. 200 Müsliriegel gebacken werden sollten, durfte das Team sich an Getreidemühle und Flockenquetsche richtig austoben. Für Interessierte waren die Rezeptkopien vorbereitet, so dass es zuhause gleich weitergehen kann mit dem Zubereiten von vollwertigen Schlemmereien.
Ich bedanke mich bei den HSE-Initiatoren des Unternehmens für Ihr Vertrauen in meine Arbeit und für den tollen Tag bei euch!
Den kompletten Artikel können Sie unter
lesen. Blättern Sie auf Seite 66 vor oder geben Sie einfach "Anne Bieback" in die Suchfunktion ein.
„Abend für Eltern“ - Praxiskurs im Mai 2016
Annika Peters
Koordination Bildungslandschaft Mittelangeln
Familienzentrum Mittelangeln
Tel. 04633 944432
so das Thema des LandFrauenVereins Harrislee e. V. im Monat April.
45 interessierte LandFrauen trafen sich in der Zentralschule Harrislee, um den Vortrag der ärztlich geprüften Gesundheitsberaterin Anne Bieback zu hören und die Zusammenhänge zwischen Ernährung
und Gesundheit kennenzulernen.
Die Schulküche in Satrup wurde von lauter wissbegierigen Mädchen des "Mädchencafés Satrup" in ein Burger-Restaurant verwandelt!
Zusammen mit den Pädagogen Kirsten, Gabi und Ellen haben wir an einem Abend unsere eigenen Burger-Brötchen gebacken, Veggie-Burger-Bratlinge gezaubert, dazu den schnellsten Ketchup der Welt hergestellt, und unseren eigenen süßen Brotaufstrich à la Erdnuss-Schokoriegel-Geschmack auf frisch gebackenem Knusperknäcke genossen. Davor gab es frisch geraspelten Karotten-Salat und zum Nachtisch Pancakes mit Minipoppcorn und Himbeerpüree. Danach haben wir gemeinsam alle Spuren der Verwüstung in der Küche beseitigt und dann war es Zeit, sich zu verabschieden.
Alle haben super mitgeholfen und es hat auch mir viel Spaß gemacht, mal wieder zu versuchen, einen XXL-(Veggie)-Burger ohne Kleckern zu verspeisen (was natürlich nicht gelang)….
Weitere Informationen zur INSEL und zum Mädchencafé finden Sie hier.
Dr. med. Roland Friedrich – Landarztpraxis Oeversee – www.meinelandaerzte.de
gemeinsame Seminar-Reihe Mai bis Dezember 2014
Jan Friedrichs – www.adventurelearning.de
Begleitung Team-Events, Frühjahr und Winter 2015
Wilhelm Jensen GmbH & Co. KG – Torsten Peters-Jensen – www.wilhelm-jensen.de
„Powerwoche“ - Inhouse-Schulung für Mitarbeiter 2016
Finanzamt Eckernförde-Schleswig – Marion Remmer
Theorie- und Küchenpraxis Workshop für Mitarbeiter - Gesundheitstage 2014, 2015, 2016
Finanzamt Rendsburg – Helga König
Theorie- und Praxis Workshop für Mitarbeiter, Gesundheitstag 2013
Schulsozialarbeit am Schulzentrum Satrup – Gabi Kaapke und Kirsten Biegemann
Kochen mit Teilnehmerinnen des „Mädchencafé“ 2015, 2016, 2017- www.bernstorffgym.de
Familienzentrum Mittelangeln – Koordination Bildungslandschaft – Annika Peters
Elternabend - Workshop „Gesunde Ernährung“, 2016
www.bildungslandschaft-satrup.de
Mürwiker Werkstätten GmbH – Wohngruppe Moltkestraße – Rita Peters
monatliches "Wunsch"-Kochen mit den Bewohnern - www.muerwiker.de
Kinder-Kochgruppe 5. – 7. Klasse, 2015
Struenseeschule - Offene Ganztagschule Satrup – Tomas Bestmann
www.struensee-gemeinschaftsschule.de
Union-Bank AG Flensburg - Workshop für Mitarbeiter 2014
Gesundheitsmanagement Wolf Henning Klose - www.unionbank.de
Löwenapotheke Flensburg - Aroma-Küche - Kostproben im Advent
Arno Schwark, www.loewen-apotheke-flensburg.de
VHS Tarp – Gabriele Heybrock - "Gesunde Schlemmerrunde" seit 2009
VHS Flensburg - Anke Wigger - Kochkurse seit 2014