Kaum zu fassen! Es wird warm! Bei schier tropischen 18 Grad Außentemperatur habe ich gestern Abend
die Küche auf die Terrasse verlegt. Hier das Ergebnis der FrühlingsFreiluftKüche:
Zutaten für 8 Puffer in „Untertassengröße“
3 mittelgr. Stangen Porree
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 große Zwiebel
1 Bund Petersilie
1 rote Chilischote
Olivenöl zum Dünsten des Gemüses
1 TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen
1 TL Currypulver
1 TL Kräutersalz
schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
½ TL Honig
Zubereitung
Porree und Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Porreestangen längs halbieren und anschließend in 1-2 cm breite Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln ebenfalls in 1 - 2 cm breite Stücke schneiden. Die Zwiebel pellen und grob würfeln. Von der Chilischote den Stielansatz abnehmen und die Schote samt der Kerne in feine Ringe schneiden. Gemüse und Chilischote in einem großen Topf unter Rühren in Olivenöl andünsten, bis es zusammenfällt und weich ist. Topf vom Herd nehmen.
Für den Puffer-Teig
120 g Weizen oder Dinkel mit
2 geh. EL Leinsaat
frisch fein mahlen und mit
100 g Sahne
60 g Wasser
60 g leicht geschmolzener Butter
½ TL Kräutersalz
zu einem Teig verrühren.
Die Gemüsemasse mit dem Teig vermengen und in Olivenöl beliebig große Puffer ausbacken.
Dazu passt z. B. ein Dip aus Schmand, gewürzt mit etwas Senf, Honig, Bio-Sojasoße, Kräutersalz, Pfeffer, Kürbiskernöl, Currypulver…