Zutaten für den Boden (Brandteig – super easy):
100 g Emmer oder Weizen
180 ml Wasser
50 g Butter
3 kleine oder 2 große Bio-Eier
ca. 1 EL Streumehl für die Backform
Zutaten für den Belag (Pflaumenmus und Krokant):
250 g Trockenpflaumen
¼ TL Gewürznelken, gemahlen
¼ TL Zimt, gemahlen
Wasser zum Einweichen der Pflaumen
40 g Butter
50 g Akazien- oder Blütenhonig
90 g Mandeln mit Haut, frisch gehobelt oder gehackt
250 ml Sahne
Zubereitung:
Für das Pflaumenmus die Trockenpflaumen ca. 3 Std. in so viel Wasser einweichen, dass sie noch zu 1/3 aus dem Wasser ragen. Das Wasser mit Nelken- und Zimtpulver würzen. Die Pflaumen ab und zu durchmengen. Nach der Einweichzeit das Wasser abgießen, aber noch aufbewahren. Die Pflaumen pürieren. Ist die Masse zu fest, noch etwas vom Einweichwasser zugeben und das Pflaumenmus ggf. noch mit etwas Gewürz und evtl. mit etwas abgeriebener Zitronenschale abrunden.
Für den Teig das Getreide fein mahlen und beiseite stellen und den Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Das Wasser mit der Butter zum Kochen bringen. Topf vom Herd nehmen und das Mehl auf einmal hineingeben. Mit dem Kochlöffel (Lochlöffel) rühren, bis ein Kloß entsteht (zum Kloß „abbrennen“).
Kloß 2 – 3 Minuten abkühlen lassen und dann die Eier nacheinander einzeln gut unterrühren.
Eine 28er Springform mit Butter einfetten und leicht bemehlen. Die Teigmasse einfüllen und mit einem in Wasser getauchten Esslöffelrücken oder Teigschaber glatt streichen.
Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für den Belag die Mandeln hobeln oder hacken. In einer Pfanne die Butter zerlassen und den Honig einrühren. Zum Schluss die Mandeln zugeben und alles unter Rühren leicht karamellisieren lassen. Den Mandelkrokant aus der Pfanne nehmen, auf einen Bogen Backpapier geben, zerkleinern und abkühlen lassen.
Pflaumenmus auf dem ausgekühlten Boden verteilen, die Sahne steif schlagen und darüber geben. Sahne mit Mandelkrokant bestreuen.