Zubereitung karamellisierte Nüsse:
Die Nüsse grob hacken und in einer trockenen Pfanne leicht anrösten.
2 EL Nüsse herausnehmen und beiseitestellen.
Zu den restlichen Nüssen den Honig in die Pfanne geben und unter Rühren leicht karamellisieren lassen. Mit Balsamico ablöschen, 2 – 3 x durchrühren, auf einen Bogen Backpapier umfüllen und gut ausbreiten. Sofort mit etwas Fleur de Sel bestreuen und abkühlen lassen.
Aus folgenden Zutaten ein herzhaft abgeschmecktes Dressing zubereiten:
für den Salat:
Salat auf einer Servierplatte anrichten. Die Feigen darauf verteilen. Kurz vor dem Servieren das Dressing übergießen und die karamellisierten Nüsse darüber verteilen.
Variante:
wenn keine Feigen zu bekommen sind, passen auch gut Orangen- und Grapefruit rosé Filets und fein geschnittene Medjool Datteln.
(aus „Vollwertgenuss von früh bis spät“)
Zutaten für ca. 4 Portionen:
500 g Rosenkohl
500 g festkochende Kartoffeln
2 gestr. EL Currypulver
1 rote Zwiebel
2 EL Sonnenblumen- oder Olivenöl
800 ml Gemüsebrühe
2 EL Creme fraîche
20 g milder Honig
Steinsalz
schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
Muskatnuss, frisch gerieben
200 g Sahne
2 Prisen Zimt
Zubereitung:
Den Rosenkohl putzen. Die Kartoffeln waschen und mit Schale würfeln. Rosenkohl und Kartoffelwürfel mit Currypulver bestreuen.
Zwiebel hacken, das Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Rosenkohl und Kartoffeln zugeben, kurz andünsten, mit der Brühe auffüllen und ca. 15 Minuten garkochen.
6 Rosenkohlköpfchen herausnehmen und als Dekoration beiseitelegen.
Das restliche Gemüse im Topf pürieren. Creme fraîche unterrühren und mit Honig, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Sahne mit Zimt aufschlagen. Rosenkohlköpfchen längs halbieren.
Suppe in Teller oder Schälchen füllen, die Rosenkohlköpfchen als Einlage in die Suppe geben. Zimtsahne auf die portionierte Suppe geben, ggf. mit einem Hauch Curry- und Zimtpulver überstäuben.
Den Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eine größere Auflaufform (ca. 20 x 20 cm) oder 6 kleine Backförmchen gut mit Butter einfetten.
Zutaten und Zubereitung:
Die Streusel über die Birnenstücke verteilen und im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen.
Tipps:
Statt Birnen eignen sich auch Äpfel.
Zum Dessert passen gut Vanilleeis oder Schlagsahne (oder beides).
Zutaten
½ l Sahne
100 g helles Mandel-Mus
4 EL Akazien-Honig
1 gestr. TL echte Vanille, gemahlen
Zubereitung
Die Sahne sehr steif schlagen.
Das Mandel-Mus mit dem Honig und der Vanille verrühren und unter die Sahne heben.
Die Masse in kleine Gratinförmchen oder in eine ca. 20-25 cm Kastenform füllen und mind. drei Stunden gefrieren lassen.